Die Terminliste wird ständig erweitert.
21. April 2025, 14-17 Uhr
Der Runde Tisch Klima organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Pflanzentauschbörse in Rengert (Nk.-Seelscheid). NaTourRaum ist mit dabei und stellt die Naturerlebnisangebote in 2025 vor. An unserem Infostand können kleine Naturfreunde Saatgutbomben herstellen, die in diesem Frühjahr noch zum Einsatz kommen können. Um 15:30 Uhr startet die Naturrallye rund um die Börse. Bist Du mit dabei?
27. April 2025
Zum Europaweiten Tag der Streuobstwiese laden die Obstbaumwarte von Natürlich Streuobst e.V. zur Streuobstwiesenwanderung (6km) mit Picknick ein. Entdecke das europäische Kulturgut in der eigenen Region.
Treffpunkt: Höfferhofer Str. 8 in Neunkirchen (Parkplatz alter Sportplatz) um 13 Uhr.
Tourenleitung: Kerstin Kopp, NaTourRaum
25. Mai 2025, ab 14 Uhr
Hast Du Lust auf eine besondere Kombination aus Wanderung, Literatur und Natur? Dann komm mit auf die Lesewanderung „Natur und Du“!
Lass uns gemeinsam durch die Bergische Landschaft streifen und an verschiedenen Stationen ausgewählte Texte über die Natur lesen. Ob Gedichte, Geschichten oder informative Passagen, wer möchte,
geht in Austausch und berichtet über eigene Erfahrungen.
Samstag, 28.06.25, ab 21 Uhr
Kleine Lichter in der Nacht, die sich langsam über der Erde bewegen und dann wieder erlöschen. Die Glühwürmchen zaubern uns allen ein Lächeln ins Gesicht, aber es gibt auch wunderschöne
Nachtfalter und andere Wesen, die sich anlocken lassen, um sie zu betrachten.
Auf dem Gelände der Naturschule Lohmar, Am Aggerbogen
Anmeldung: über das Kontaktformular oder naturschule (at) lohmar.de
Sonntag, 27.07. + 03.08.25, jew. 14-16 Uhr
Ein Herbarium ist wie ein großes Pflanzenbuch, in dem wir viele verschiedene Pflanzen sammeln und kennenlernen können. Wir gehen zusammen auf den Solawi-Acker, in den Wald, an den Wegesrand und
auf die Wiese, um dort achtsam Pflanzen zu sammeln. Dabei schauen wir genau hin und entdecken, was jede Pflanze besonders macht. Gemeinsam lernen wir viel über die Pflanzen und ihre Geheimnisse!
Für Kinder ca. 6-10 Jahre mit Begleitperson.
2 Termine á 90-120 Min. Zum ersten Termin bitte Zeitungspapier, ein dickes Buch und Kugelschreiber mitbringen. In Koop mit eco:much.
10,- € pro Kind inkl. Material. Zur Anmeldung.
Freitag, 07. November ´25, 18:30 Uhr
Wenn es dunkel wird, erleben wir die Nacht auf eine ganz besondere Weise. Wir hören spannende Geräusche und finden unseren Weg im besonderen Licht von Mond und Sternen. Was war das? Hat da nicht
etwas geraschelt? Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen! Voraussetzungen: Trittsicherheit, normale körperliche Fitness, wir gehen in kindgerechtem Tempo. Für Kinderwagen nicht geeignet.
Ca. 1,5 Std.
Wenn vorhanden, bitte eine Taschenlampe mitbringen. In Koop mit eco:much.
5,- € pro Person. Zur Anmeldung.